Begleiten Sie uns durch ein Jahr mit Gauklerei und „kurtzweyliger“ Unterhaltung, mit Wissenswertem über Wein und Köstlichkeiten seines Ursprungslandes oder mit einem genussvollen Abend mit dem Wasser des Lebens – dem irischen Whiskey. Unser Veranstaltungsprogramm als .pdf zum Download: |
|
"Die Hochzeit in Schwarz"
15.02.2019
"Die Nacht des Schreckens "
21.12.2018 | 01.03.2019 | 26.04.2019
"Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys"
01.06.2019
"Ein Leichenschmaus"
30.08.2019
"Der Teufel der Rennbahn"
04.10.2019
Ein außergewöhnlicher Abend für Erbberechtigte, Detektive, Edgar Wallace
und mindestens eine Leiche.
|
weiter …
|
|
05.04.2019 | 14.06.2019 | 13.09.2019 Weinkulinarische Themenreihe Wir beginnen unsere Themenabende an der Spanien - Baron de Ley Ahr und besuchen dort das Traditionsweingut Meyer Näkel. Spitzenweine von den 13. September – Südafrika steilsten Lagen aber auch so manche joint - Stellenbosch ventures erwarten uns. Im Juni geht es in die Sonne Spaniens zu den Weingütern der Baron de Ley Gruppe, welche sich über die iberische Halbinsel erstrecken. Im Spätsommer reisen wir dann mit viel Freude nach Südafrika und genießen die Weine des Stellenbosch. An allen drei Abenden genießen Sie eine moderierte Verkostung der Weine der verschiedenen Weinbaugebiete und die kulinarischen Besonderheiten der Regionen in Form eines vier gängigen Menus. |
weiter …
|
|
29.03.2019 | 13.12.2019 Hettwich geht aus... ... und gönnt sich was Feines! Die Attendorner Kabarettistin Hettwich vom Himmelsberg beginnt ihr Gourmet-Programm „Fake News in der Nudelsuppe“ im Kreuzgewölbe der Vorburg. |
weiter …
|
|
16.02.2019 | 13.04.2019 Das Amulett des Kreuzritters Anno domini 1199: Ritter Georg von Bouillon, bekannt als leidenschaftlicher Verfechter der Kreuzzugsidee, ist verschollen. Als sein Amulett, das er stets bei sich trug, blutverschmiert am Hofe auftaucht, ist es klar: Freunden und Anverwandten muss sein Tod in würdiger Weise offenbart werden. Natürlich gehören Sie, werter Gast, zu diesem erlesenen Kreise und werden Zeuge von Raffgier und Missgunst, wie sie nunmehr offenbar werden in der gräflichen Familie. Jeder versucht auf seine Weise Profit aus dem vermuteten reichen Erbe zu schlagen. |
weiter …
|
|
15.02.2019 | 14.03.2019 | 18.04.2019 | 02.05.2019 | 16.05.2019 | 29.05.2019 | 19.06.2019 | 27.06.2019 | Mit der Sauerländer BBCrew Exklusive Grillschulung |
weiter …
|
|
03.05.2019 | 27.09.2019 Ein Rundgang durch die Gemäuer der Burg - Geschichte, Genuss und Feinsinn. Zusammen mit dem Stadtarchivar der Hansestadt Attendorn, Otto Höffer, führen wir Sie genussvoll durch die Geschichte der Burg Schnellenberg. ... |
weiter …
|
|
01.11.2019 | 02.11.2019 | 08.11.2019 | 09.11.2019 Cask – Whisky und das Fass Was wäre Whisky ohne Fassreifung? Wasserklar und dazu auch noch sprittig! Ohne Holz und Fass kein guter Whisky! Welchen Einfluss haben unterschiedliche Hölzer, die Größe und der vorherige Inhalt der Fässer wirklich? ... |
weiter …
|
|
18.10.2019 Rum – die wahre Liebe der Piraten und Seeleute!Ebenso wie ein vergessener Schatz scheint auch Rum immer mehr aus den verstaubten Ecken der Bar wieder an das Tageslicht zu kommen. Doch warum erst jetzt? ... |
weiter …
|
|
15.03.2019 Gin – From Mother‘s Ruin to Gin 4.0 Gin ist “in”! Wer hat noch nie einen Gin Tonic getrunken und wer diskutiert heute nicht über die Rolle des Gins im G&T und seine besondere geschmackliche Vielfalt?... |
weiter …
|
|
Schnellenberger Biertasting |
15.11.2019 | 16.11.2019 Winter- und Weihnachtsbiere Passend zur Jahreszeit beschäftigen wir uns in diesem Jahr mit dem Thema der Saisonbiere. Im Grunde handelt es sich beim Begriff „Winterbier“ nicht um einen eigenen Bierstil, sondern lediglich um eine umfassende Beschreibung von Bieren, die eher um die Weihnachtszeit herum getrunken werden ... |
weiter …
|
|
06.12.2019 Eine Tafeley - stilvoll anders. Lassen Sie sich vom Ensemble Kurtzweyl in die Zeit der Ritter, Herolde und Spielleute entführen... |
weiter …
|
|
|